Über mich

Mein Name ist Fenna Elzinga, ich bin 35 Jahre alt, verheiratet mir Erik van der Zee und Mutter der Zwillinge Bente und Meike (2015). Wir wohnen gemeinsam mit meinen Eltern Tjeerd und Miep auf Lelymare. Von hier aus führe ich (meine beiden Betriebe,) Lelymare Horses und die Website WesternToday.

Als ich zwölf Jahre alt war, kam dank meines Vaters das erste Quarter Horse in mein Leben. Neben dem Ackerbau betrieb mein Vater auch Viehhaltung und seine Limousin Rinder liefen im Sommer durch das Naturgebiet in Flevoland. Am Ende des Sommers wurde die Herde auseinandergetrieben von Cowboys aus Brabant. Als einmal ein Cowboy ausfiel, sprang mein Vater spontan ein. Obwohl er danach wochenlang nicht mehr laufen konnte, war er sofort verliebt in diese Art der Rinderarbeit und vor allem in die Quarter Horses. Kurz darauf zog die Quarter Stute „Miss Little Bit Blue“ bei uns ein. Das war der Beginn meiner Karriere. Blue und ich nahmen Unterricht bei Mireille van Soldt und Ruben van Dorp und starteten auf Allround Tunieren. Insgesamt dreizehn Mal holten wir den Niederländischen Champion Titel und darüber hinaus auch verschiedene internationale Titel.

Mein Ehrgeiz war geweckt und ich wollte immer besser werden. Als ich vierzehn war, habe ich in den Sommerferien bei Nedpoint in den USA gearbeitet. Das gefiel mir so gut, dass ich von da an jeden Sommer dort verbrachte. Dort lernte ich den Reining Sport kennen und mit sechzehn bekam ich die Reining Stute „Holidoc Hickups“. Gemeinsam mit ihr war ich bis 2006 erfolgreich auf nationalen und internationalen Turnieren unterwegs. Mittlerweile ist Hickups eine von unseren Zuchtstuten.

Bis zu meinem achtzehnten Geburtstag war ich Mitglied im Jugendkader der NQHA in den Niederlanden. Im Jahre 2000 durfte ich dann zum Youth World Cup nach Italien, wo wir Goldmedaillen in der Western Pleasure und dem Trail gewannen, eine unvergessliche Erfahrung! Zwei Jahre später durfte ich erneut zum Youth World Cup, dieses Mal in Amarillo, Texas. Hier wurden wir Reserve Youth World Cup Champion Western Riding.

Nach meinem Studium beschloss ich, mich im Sommer 2005 ein Jahr vollkommen auf den Reitsport zu konzentrieren. Von Juli 2005 bis Juni 2006 habe ich bei Rudi Kronsteiner in Deutschland trainiert. Gemeinsam waren wir auf internationalen Turnieren erfolgreich. Der Pferdesport in Deutschland gefiel mir so gut, dass ich beschloss am NRHA Apprentice Program teilzunehmen. Dieses Programm der NRHA ermöglicht jungen Menschen, ein Jahr lang professionell als Trainer zu arbeiten und dennoch den Amateurstatus zu behalten.
Somit ging ich als Assistenz Trainer von August 2006 bis August 2007 zu Michael Saupe nach Deutschland. Danach beschloss ich zu der Non Pro Klasse zurückzukehren und noch weitere zwei Jahre an die Universität zu gehen, um meinen Master in Kommunikationswissenschaften an der VU in Amsterdam zu machen.

Der Hengst „Smoking Kills“ kam im August 2007 in unseren Besitz und schon bald gewannen wir den DQHA open Futurity und den NRHA Breeders Bit Non Pro Futurity. Während meines Studiums nahm ich mit Smoking Kills an nationalen und internationalen Turnieren teil und danach ging ich im Oktober 2009 nach Florida, um einige Wochen in dem Reha-Zentrum für Pferde Kesmarc zu arbeiten.
Im Jahr 2009 war ich Coach der Junior und Young Riders bei der der KNHS und in 2010 und 2014 nahm ich an den Weltreiterspielen teil. 2009 und 2011 gewann ich mit Smoking Kills den NRHA EK Titel und den Intermediate Non Pro. Außerdem holten wir bei den World Reining Masters in Schweden Bronze. 2013 gewann ich mit Billie die KNHS NK Reining und in 2014 wurden wir zweite auf der KNHS NK.

Seit 2010 konzentriere ich mich vollkommen auf (meine Betriebe) Lelymare Horses und WesternToday. Nach der Geburt unserer Zwillinge Ende 2015 reite ich nur noch wenige ausgewählte internationale Wettstreite und einige nationale Wettkämpfe. Meine volle Aufmerksamkeit gilt meiner Arbeit und meiner Familie.

Vereinbare einen Termin! 
ImageImageImage