Aufzucht und Stutenbetreuung
In der Aufzucht und Stutenbetreuung auf dem einzigartigen Gelände in Flevoland befindet sich unsere Aufzucht und Stutenbetreuung, in der die Fohlen in einer gemischten Herde aufwachsen können. Unser Ziel ist es, die Fohlen so natürlich wie möglich aufwachsen zu lassen. Somit wird der Grundstein für einen gesunden und starken Charakter gelegt.
- Aufwachsen in einer Herde mit unterschiedlichen Altersgruppen
- Uneingeschrängkte Bewegung
- Das ganze Jahr auf der Weide
- Uneingeschränkter Zugang zu Raufutter
- Großer Liegestall mit Strohbett
- Professionelle Pflege
- Kontinuierliche Überwachung
- Täglicher Körperkontakt mit dem Menschen
Besamung
Ihre Stute kann auf Lelymare besamt werden. Unser Tierarzt Bas Steltenpool scannt die Stuten auf ihre Empfängnisbereitschaft und besamt die Stute im richtigen Augenblick. Es besteht die Möglichkeit mit frischem/ gehühltem oder eingefrorenem Sperma zu besamen.
Während der Trächtigkeit in der Herde
Ihre Zuchtstute kann schon während der Trächtigkeit zu Lelymare kommen. Die Stute läuft während ihrer Trächtigkeit in der Herde, in der sie später auch mit ihrem Fohlen laufen wird. Die Stutenherde besteht aus Jährlingen, Zweijährigen, Zuchtstuten und einer pensionierten Stute. Im Laufe der Saison kommen hier die Fohlen dazu. Während der Trächtigkeit wird die Zuchtstute mit Vitalbix Breed & Grow zugefüttert.
Einen Monat vor der Geburt kommt sie nachts in eine große Box mit Kameraüberwachung. Sobald die Stute Anzeichen einer Entbindung zeigt, bekommt sie einen Geburtsalarm um. Es passiert regelmäßig auf Lelymare, dass die Stuten tagsüber in der Herde ihr Fohlen zur Welt bringen. Dies gibt an, wie vertraut und sicher sie sich in der Herde fühlt.
Stute und Fohlen zusammen in der Herde
Stute und fohlen sind natürlich auch nach der Entbindung willkommen. Die neue Stute wird mit ihrem Fohlen, nach der Quarantäne, erst ein paar Tage in der Weide neben der Herde stehen. So können sie sich aneinander zu gewöhnen. Danach gehen sie, so wie die Stuten, de auf Lelymare ihr Fohlen bekommen haben, in die Stutenherde.
Das erste halbe Jahr wird das Fohlen auf natürliche Weise bei der Stute in der Herde aufwachsen. In der Herde lernt das Fohlen Rangordnung und soziales Verhalten kennen. Allmählich nimmt das Fohlen immer mehr Abstand zur Mutter und spielt mit anderen Fohlen. Wenn die Zeit des Abfohlens gekommen ist, wird die Stute aus der Herde geholt und kann wieder nachhause. Das Fohlen wird erst noch kurz seine Mutter vermissen, wird aber schnell feststellen, dass der Rest der Herde noch da ist. Dadurch kommt es schnell wieder zur Ruhe. Wenn die Stute aufs Neue trächtig ist, bleiben sie den ersten Winter noch zusammen in der großen Stutenherde stehen. Das Abfohlen passiert hier vollkommen natürlich.
Nur das fohlen in der Aufzucht
Es ist auch möglich, nur das Fohlen für die Aufzucht zu bringen. Wir sorgen auf Lelymare dafür, dass alle afgefohlte Fohlen gleichzeitig auf Lelymare ankommen. Auf diese Weise, können sie sich schonmal kennenlernen und Freunde werden. Zusammen gehen sie dann nach der Quarantäne in die Herde. Von November bis März ist die Herde geschlossen und werden keine neuen Pferde in die Herde gebracht. Fohlen können also bis spätestens Ende Oktober noch aufgenommen werden.